Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen

Beste Verpflegung durch die Schlossküche


Um das leibliche Wohl der Patienten kümmert sich das Team der Schlossküche. Es bereitet täglich direkt vor Ort mehrere Gerichte zu, welche auf Erkrankungen, Verträglichkeit und Wünsche des einzelnen Patienten abgestimmt sind. Regionale, saisonale und frische Lebensmittel sind für das Küchen-Team eine Selbstverständlichkeit und leisten einen wesentlichen Beitrag beim Genesungsprozess der Patienten.


Verpflegung Geriatrie & Anschlussheilbehandlung

Da viele ältere Patienten der geriatrischen Rehabilitation unter Schluckstörungen leiden, werden die Gerichte für diese Patientengruppe auf die entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt und oftmals püriert. Die Mahlzeiten der geriatrischen Patienten werden auf dem Tablett direkt zu den Patienten gebracht – wenn gewünscht, erhalten diese Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.   

Den Patienten der Anschlussheilbehandlung nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen steht eine hotelähnliche Verpflegung zur Verfügung: Bei einem Drei-Gänge-Menü, das im Restaurant Lola Montez serviert wird, haben sie mittags täglich die Auswahl zwischen drei verschiedenen Hauptgerichten. Für Frühstück und Abendessen erwartet die Patienten ein reichhaltiges Buffet.


Besondere Atmosphäre & Auszeichnungen

Für die Patienten werden regelmäßig gemeinsame Mahlzeiten im barocken Kaisersaal des Schlosses angeboten. Am Nachmittag steht außerdem die Cafeteria des Schloss-Restaurants „Lola Montez“ für Patienten, Besucher und Gäste offen. Bei schönem Wetter lädt die große Parkterrasse direkt am Schlossteich zum genießen und entspannen ein.

Den vielen verschiedenen Ansprüchen an das leibliche Wohl wird das Team der Schlossküche in hervorragender Weise gerecht: Bei den regelmäßig durchgeführten Patientenumfragen erzielt die Küche kontinuierlich ausgezeichnete Ergebnisse.

Der Leiter der Schlossküche, Nikolaus Bugarin, wurde kürzlich von der IHK und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als geprüfter Diätkoch ausgezeichnet. Im Rahmen einer viermonatigen Fortbildung mit anschließenden Prüfungen vertiefte er ernährungstechnische Therapien bei verschiedenen Krankheiten sowie das Spektrum an Diätkostformen. Sein weit überdurchschnittliches Wissen und Können kommt nun dem gesamten Küchenteam und besonders den Patienten der Schlossklinik zugute.


Ausbildung zum Koch / zur Köchin

In der Schlossküche können junge Menschen eine Ausbildung zum Koch / zur Köchin absolvieren. Küchenmeister und Ausbilder Nikolaus Bugarin und das gesamte Team unterstützen die Lehrlinge auf diesem Weg. Die Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung zum Koch / zur Köchin senden Sie bitte an folgende Adresse: Landratsamt Landshut, Personalstelle LAKUMED Kliniken, Veldener Staße 15, 84036 Landshut. sst