
Magen, Darm & Verdauung
Magen, Darm und Verdauung
Unser Verdauungstrakt ist immer beschäftigt. Im Laufe eines Lebens gelangen im Durchschnitt beispielsweise 33 Schweine und 26.000 Kartoffeln, gewürzt mit 15,6 Kilogramm Pfeffer, durch den Mund über die Speiseröhre in den Magen und dann in den Darmbereich. Insgesamt rund 30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit. Nicht nur viele Organe – wie Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse – helfen, die für unseren Körper wichtigen Nährstoffe zu gewinnen, auch bis zu 100 Billionen Bakterien im gesamten Darm unterstützen die Verdauung.
Wenn die Verdauungsprozesse nicht mehr reibungslos funktionieren, hat das oft weitreichende Konsequenzen für den Körper. Häufig ist er bei Magen-Darm-Erkrankungen nicht mehr in der Lage, die Nahrung richtig zu verarbeiten und daraus alle notwendigen Nährstoffe zu gewinnen – Mangelerscheinungen können auftreten. Und auch wenn es nicht so weit kommt: Erkrankungen rund um den Magen-Darm-Trakt sind für Betroffene oft eine große Belastung und beeinträchtigen ihren Alltag.
Wer auf sich achtet und bei bestimmten Magen-Darm-Problemen einen Spezialisten aufsucht, kann viele Erkrankungen erkennen und erhält frühzeitig die richtige Behandlung. Zur Prävention von Krebserkrankungen sind darüber hinaus ab einem bestimmten Alter regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Internisten oder Gastroenterologen wichtig.