
Ernährungsberatung
Gesunde Ernährung und Bewegung sind die Basis für unsere Fitness – fit sein bedeutet Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung lassen sich Gesundheit und Wohlbefinden nicht nur erhalten, sondern auch steigern.
In der persönlichen Ernährungsberatung vermitteln wir unseren Patienten die allgemeinen Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung und besprechen das Ernährungsverhalten im Rahmen einer Erkrankung.
Die Ernährungsberatung am Krankenhaus Landshut-Achdorf ist eine eigenständige Abteilung mit ausgebildeten Diätassistentinnen, die in individuellen Ernährungsfragen für Sie jederzeit zur Verfügung stehen. Gerne dürfen Ihre Angehörigen Sie zur Beratung begleiten.
-
Die Ernährungs- und Diätberatung wird vom Stationsteam angefordert, unter anderem für folgende Indikationen:
- Gestörte Glukosetoleranz
- Fettstoffwechselstörungen (Dyslipoproteinämie)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Übergewicht (Adipositas)
- Gicht (Hyperurikämie)
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Leberzirrhose
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Nahrungsmittelallergien
- Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz)
- Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fruktoseintoleranz)
- Glutenunverträglichkeit (Sprue, Zöliakie)
-
Für stationäre Patienten werden individuelle Termine vereinbart.
Diabetes-Gruppenschulungen für Personen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind und / oder erhöhte Cholesterinwerte haben, finden jeden Mittwoch und Donnerstag von 12.30 bis 13.30 Uhr eine Schulung statt. Der Schulungsraum befindet sich am Krankenhaus Landshut-Achdorf im 3. Obergeschoss, Zimmer 395.5.