Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen

Therapie bei den LAKUMED Kliniken - stationär und ambulant

Die Therapeuten der LAKUMED Kliniken behandeln in allen Häusern stationäre Patienten mit Einschränkungen des Funktions- und Bewegungsapparates. Ziel ist die rasche Wiederherstellung der körperlichen Belastbarkeit. Physiotherapie hilft Defizite auszugleichen, die durch Erkrankungen, Verletzungen oder nach einer Operation entstanden sind. So werden Schmerzen reduziert oder ausgelöscht und Bewegungsabläufe verbessert. Eine differenzierte Atemtherapie dient der Optimierung der Atemarbeit, der besseren Lungenbelüftung und der Infektionsprophylaxe.

Die Therapie arbeitet dabei Hand in Hand mit Ärzten, Pflege, Sozialdienst, Orthopädiemechanik und anderen Therapeutengruppen zusammen.

Doch nicht nur stationäre Patienten können das breite Angebot der Therapie an den LAKUMED Kliniken nutzen: Mit einer Heilmittelverordnung ihres Haus- oder Facharztes können Patienten die Therapien auch ambulant in Anspruch nehmen. 


Unser Leistungsspektrum an der Schlossklinik Rottenburg

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik am Gerät
  • manuelle Therapie
  • Elektrotherapie, Kältetherapie, Fango und Rotlicht
  • Bobath (Krankengymnastik auf neurologischer Basis)
  • Massagetherapie
  • manuelle Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenbehandlung
  • Kinesiologisches Tapen