
Qualitätsmanagement
Auf die Qualität unserer Leistungen und die Zufriedenheit unserer Patienten legen wir höchsten Wert.
Daher unterziehen wir uns regelmäßig Zertifizierungen unabhängiger Auditoren und nehmen die Bewertungen unserer Patienten sehr ernst.
-
- Im Dezember 2005 erhielt die Schlossklinik Rottenburg die Zertifizierung nach DIN ISO EN 9001:2001 für den Geltungsbereich "Umfassende stationäre Patientenversorgung einschließlich geriatrischer Schwerpunktversorgung"
- Rezertifizierung im Januar 2009 nach DIN ISO EN 9001:2008
- Rezertifizierung im Januar 2012 nach DIN ISO EN 9001:2008
- Rezertifizierung im Dezember 2014 nach DIN ISO EN 9001:2008
-
- Im Januar 2012 erhielt die Schlossklinik Rottenburg das Qualitätssiegel Geriatrie vom Bundesverband Geriatrie aufbauend auf der DIN EN ISO 9001:2008 und auch den BAR-Richtlinien zur geriatrischen Rehabilitation entsprechend
- Rezertifizierung im Januar 2012
- Rezertifizierung im November 2015
- Rezertifizierung 2018
- Rezertifizierung im Dezember 2021
- Link Zertifikat
-
Die bayerischen Geriatriekliniken geben ihre Rehabilitationsergebnisse quartalsweise an eine zentrale Datenbank – die größte dieser Art in Europa – und erhalten regelmäßig Rückmeldungen und Benchmarks zu den erzielten Ergebnissen im internen und externen Vergleich.
Weitere Informationen dazu unter: www.gibdat.de -
Die standardisierte Patientenbefragung und Qualitätsauswertung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma Consort anhand eines von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch Geriatrischer Einrichtungen (BV Geriatrie) entwickelten geriatrie-spezifischen Fragebogens.