Vortrag: Infektiöse Magen-Darm-Erkrankungen - wie behandeln?
Der Internist und Reisemediziner Philipp Bieramperl spricht in der vhs Moosburg über die Gastroenteritis
Magen-Darm-Infektionen – auch Gastroenteritis genannt – gehören weltweit mit Abstand zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens zumindest einmal an einem Brechdurchfall, oft sogar mehrmals. Häufig treten Magen-Darm-Infektionen auch in Zusammenhang mit einer Auslandsreise auf. Mit Übelkeit, Durchfall und Erbrechen kündigen sich Magen-Darm-Infektionen an. Meist kommen die Beschwerden genauso schnell wie sie wieder gehen. Entsprechend sind Magen-Darm-Infektionen zusammen mit bakteriellen Lebensmittelvergiftungen auch Spitzenreiter bei den Beweggründen, eine Arztpraxis aufzusuchen.
Philipp Bieramperl, Funktionsoberarzt an der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, klärt im Vortrag auf, wie Magen-Darm-Infektionen behandelt werden. Der Facharzt für Innere Medizin mit Weiterbildungen für Gastroenterologische Infektionen DGVS und Gesundheitsmedizinische Reiseberatung (BNITM) spricht auch darüber, was im akuten Notfall im Ausland zu tun ist.
Im Anschluss beantwortet Funktionsoberarzt Philipp Bieramperl gerne persönliche Fragen der Zuhörer. Der Vortrag "Nicht nur auf Reisen: Infektiöse Magen-Darm-Erkrankungen – wie behandeln?" findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg und der LAKUMED Kliniken in der Reihe "Gesundheit aktuell" statt. Beginn ist am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 19 Uhr in der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, 85368 Moosburg).
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 08771 / 7 22 50 (vhs Moosburg) oder per E-Mail: buero@vhs-moosburg.de .

Der Internist und Reisemediziner Philipp Bieramperl spricht im Gesundheitsforum der vhs Moosburg über infektiöse Magen-Darm-Erkrankungen
