Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen
Veranstaltungen

Vortrag: Erkrankungen der Nebenschilddrüsen

"Osteoporose, Knochenschmerzen, Nierensteine - ist die Nebenschilddrüse schuld?" Chefärztin PD Dr. Lindner spricht in der vhs Altdorf

AlleStandorte

Die Nebenschilddrüsen sind kleine Organe in der Schilddrüsenregion, die Gesundheit und Wohlbefinden stark beeinflussen. Die Nebenschilddrüsen produzieren das Parathormon. Dieses Hormon ist für die Regelung des Kalziumstoffwechsels im Körper verantwortlich. Liegt eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen vor, ist nicht nur der Kalziumstoffwechsel gestört, sondern es können diverse Symptome und Beschwerden auftreten, beispielsweise Osteoporose, Knochen- und Muskelschmerzen, Nierensteine, Gefäßverkalkung mit erhöhter Herzinfarktgefahr, Ermüdung oder auch psychische Erkrankungen mit insbesondere depressiver Stimmungslage.

Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner klärt im Vortrag über die Funktion und Anatomie der Nebenschilddrüsen auf und stellt die Symptome und Folgen einer Überfunktion sowie die moderne Diagnostik und Therapie dar.

Im Anschluss an den Vortrag "Osteoporose, Knochenschmerzen, Nierensteine, Depression - ist die Nebenschilddrüse schuld?" beantwortet PD Dr. Kirsten Lindner gerne persönliche Fragen der Zuhörer. Der Vortrag findet in Kooperation der LAKUMED Kliniken mit der vhs Altdorf statt und beginnt am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Str. 15, 84032 Altdorf). 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0871 / 303 - 12 oder per E-Mail: vhs@markt-altdorf.de .

Porträt PD Dr. Lindner

Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner spricht in der vhs Altdorf über Erkrankungen der Nebenschilddrüse

Logo der Volkshochschulen Landshuter Land