Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen
Veranstaltungen

Schlaganfall: Warum bei der Behandlung jede Minute zählt

Dr. Mark Pfüller spricht im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg über den Schlaganfall

AlleStandorte

Jedes Jahr erleiden rund 250 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall – besonders Personen über 70 Jahren zählen zur Risikogruppe. Beim Schlaganfall wird die Blutversorgung einer bestimmten Hirnregion unterbrochen, sodass die Gehirnzellen nicht mehr genug Sauerstoff und Nährstoffe erhalten und absterben. Damit Betroffene nach dem Schlaganfall unter möglichst wenigen Folgen leiden, sind ein frühzeitiges Erkennen und eine rasche Therapie entscheidend.

Dr. Mark Pfüller, Leitender Arzt und Stroke-Unit-Beauftragter in der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, spricht über die Symptome, Diagnose und Behandlung eines Schlaganfalles im Krankenhaus Vilsbiburg und stellt die Zusammenarbeit der Stroke Unit mit der Neurologischen Klinik München-Harlaching im Rahmen des TEMPiS-Projekts vor: Durch die Video-Unterstützung durch die Neurologen aus München-Harlaching können die Ärzte in Vilsbiburg die Auflösung von Blutgerinnseln vornehmen oder Gefäßverschlüsse entfernen. In bestimmten Fällen kommen Neuroradiologen mit dem Hubschrauber nach Vilsbiburg, um Eingriffe vor Ort vorzunehmen.

Im Anschluss beantwortet Dr. Mark Pfüller gerne persönliche Fragen der Zuhörer. Der Vortrag "Schlaganfall: Warum bei der Behandlung jede Minute zählt" findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken in der Reihe "Gesundheitsforum" statt. Beginn ist am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 19 Uhr im Vortragssaal in der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg).

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 08741 / 2503 (vhs Vilsbiburg) oder per E-Mail: info@vhs-vilsbiburg.de .

Dr. Mark Pfüller spricht im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg über den Schlaganfall