Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen
Veranstaltungen

Herz im Takt? Vortrag zu Herzrhythmusstörungen

Kardiologin PD Dr. Stephanie Fichtner spricht an der vhs Vilsbiburg über die moderne Behandlung bei Herzrhythmusstörungen

AlleStandorte

Ein gesundes Herz schlägt regelmäßig, rund 60 bis 80 Mal pro Minute. Der Herzschlag kann jedoch aus dem Takt geraten, durch den Wein am Abend oder Aufregung – einzelne Extraschläge sind normal. Ist die Herzfrequenz allerdings dauerhaft unregelmäßig, zu langsam oder zu schnell, spricht man von Herzrhythmusstörungen. Eine ärztliche Untersuchung mittels Elektrokardiogramm EKG ist dann notwendig, bei Veränderungen sollte eine Vorstellung beim Elektrophysiologen erfolgen.

Die Leitende Oberärztin Privatdozentin Dr. Stephanie Fichtner von der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf stellt die verschiedenen Herzrhythmusstörungen wie Vorhofrhythmusstörungen, insbesondere das Vorhofflimmern und Kammerrhythmusstörungen, im Vortrag vor. Sie spricht über die Ursachen und Symptome der verschiedenen Herzrhythmuserkrankungen und zeigt die modernen Diagnose- und Behandlungsoptionen der Elektrophysiologie auf. 

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet PD Dr. Stephanie Fichtner gerne die persönlichen Fragen der Zuhörer. Der Vortrag "Herz aus dem Takt? So behandelt die moderne Kardiologie bei Herzrhythmusstörungen", der in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in der Reihe "Gesundheitsforum" stattfindet, beginnt am Mittwoch, den 26. April 2023 um 19 Uhr im städtischen Vortragssaal in der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg).

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 08741/ 2503 oder per E-Mail unter info@vhs-vilsbiburg.de. 

 

Die Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner spricht im Gesundheitsforum an der vhs Vilsbiburg über Herzrhythmusstörungen