Arthrose in Hand- und Fingergelenk: Was hilft wirklich?
Oberärztin Dr. Birgit Brodauf spricht in der vhs Ergolding über die Behandlung von Arthrose in Hand- und Fingergelenken
Anzeichen einer Arthrose in den Hand- und Fingergelenken machen sich oft schleichend bemerkbar. Typisch sind eine zunehmende Schwerfälligkeit bei der Bewegung der Hand- und Fingergelenke mit morgendlicher Steifigkeit, Schwellungen und Schmerzen der Finger, Probleme beim Greifen oder alltäglichen Handgriffen wie dem Öffnen von Türschlössern oder Schraubverschlüssen. Ursache ist oftmals ein natürlicher Gelenkverschleiß (Arthrose), der mit zunehmendem Alter auftritt. In seltenen Fällen können auch Verletzungen, Entzündungen oder entzündliche Gelenkerkrankungen zu einem Gelenkverschleiß führen. Betroffene sollten Probleme und Schmerzen in den Hand- und Fingergelenken daher von einem Spezialisten abklären lassen.
Dr. Birgit Brodauf, Oberärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, informiert zum Krankheitsbild der Arthrose an der Hand, erläutert Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten und zeigt auf, wann eine Operation notwendig wird.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Dr. Birgit Brodauf gerne die persönlichen Fragen der Zuhörer. Der Vortrag "Arthrose in Hand- und Fingergelenken: Was hilft wirklich?", der in Zusammenarbeit der vhs Ergolding und der LAKUMED Kliniken stattfindet, beginnt am Dienstag, den 8. April 2025 um 19 Uhr im Bürgersaal Ergolding (Lindenstraße 40, 84030 Ergolding).
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0871 / 760 331 oder per E-Mail unter info@vhs-landshuter-land.de .

Dr. Birgit Brodauf spricht am 8. April im Bürgersaal Ergolding über die Arthrose in Hand- und Fingergelenken
