Menü
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen
News

Schlossklinik Rottenburg gut geschützt

Hochwasserlage am Wochenende hat sich rechtzeitig entspannt - Evakuierung konnte vermieden werden

SchlossklinikRottenburg

Ein herzliches Dankeschön möchte die Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg, Dr. Veronika Sagmeister, an die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Niederhatzkofen richten. Mit großem Engagement konnten die Einsatzkräfte, die zeitweise auch von Feuerwachen der umliegenden Gemeinden unterstützt wurden, die Schlossklinik vor dem Hochwasser bewahren und die für den Notfall geplante Evakuierung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss vermeiden. 

In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Feuerwehr Niederhatzkofen an der Schlossklinik Rottenburg im Dauereinsatz: Die Insel im Schlosspark stand komplett unter Wasser und so wurde ein Evakuierungsplan für das Erdgeschoss der Klinik aufgestellt. Dank der errichteten Schlauchbarriere und einer rechtzeitigen Beruhigung der Wetterlage konnte das Gebäude jedoch gut geschützt werden, so dass die Patienten und Bewohner auch in den Erdgeschossräumen verbleiben konnten. Im Keller drang etwas Wasser in einen Aufzugschacht sowie einen Heizungsraum ein, dies konnte die Feuerwehr schnell abpumpen und größere Schäden verhindern. Chefärztin Dr. Veronika Sagmeister richtet ihren Dank an die schnelle Hilfe der Feuerwehr Niederhatzkofen, die während der ganzen Nacht auf Sonntag vor Ort war, um die Schlossklinik Rottenburg zu sichern. „Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrem Einsatz eine Evakuierung der Schlossklinik verhindern konnten!“ 

Die Feuerwehr Niederhatzkofen war in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor Ort, um die Schlossklinik Rottenburg mit einer Schlauchbarriere vor dem Hochwasser zu schützen.

Der viele Regen der vergangenen Tage setzte die Insel im Park der Schlossklinik Rottenburg komplett unter Wasser.