Auffrischung des Hygienewissens
Aktionstag „Saubere Hände“ ebenfalls an der Schlossklinik Rottenburg
Die korrekte Hygiene, insbesondere der Hände, trägt maßgeblich zum Erfolg des Krankenhausalltags bei. Fehler oder scheinbar kleine Nachlässigkeiten können in allen medizinisch-pflegerischen Bereichen schwerwiegende Folgen für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen nach sich ziehen. Denn nur eine präzise und indikationsgerechte Händehygiene verringert die Gefahr von Keimübertragungen und verhindert Infektionen. Um den Mitarbeitenden der Schlossklinik Rottenburg die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über die Hygiene zu vertiefen, veranstaltete die Abteilung Krankenhaushygiene den „Aktionstag Saubere Hände“.
Dabei hatte das Hygieneteam der Schlossklinik Rottenburg viele spannende und interaktive Stationen aufgebaut, welche im Laufe des Tages letztlich auch zahlreiche Interessierte aus allen Abteilungen an den mannigfaltigen Stand lockte. Unter dem UV-Licht konnte so die eigene Händedesinfektion betrachtet und deren Schwachstellen aufgedeckt werden, sowie Abklatschproben von bakterienbelasteten Gegenständen des Alltags und des Krankenhauses in Form eines Memory zugeordnet werden.
Somit kam auch der Spaß für die Teilnehmenden mitnichten zu kurz: Im Rahmen eines vorab ausgeteilten Kreuzworträtsels konnten diese für ihre jeweiligen Abteilungen attraktive Preise gewinnen. Station 2 belohnte sich dabei mit einem großen Frühstückskorb, doch auch kleinere Naschkörbe, Hautcremes oder verschiedene Give-Aways standen als Trostpreise zur Verfügung.

Die Station 2 der Schlossklinik Rottenburg durfte sich über einen Frühstückskorb freuen.