
Richtige Händedesinfektion
Um eine effektive Händedesinfektion durchzuführen, sind einige wichtige Regeln zu beachten:
- Nur trockene Hände einreiben. Wenn die Hände nass sind, wirkt das Desinfektionsmittel nicht optimal
- Genügend Desinfektionsmittel entnehmen: Eine gesamte Hohlhand muss gefüllt sei, die ganzen Hände müssen damit eingerieben werden können
- Alle Handflächen einbeziehen, auch Daumen, Fingernägel, Fingerzwischenräume, Fingerkuppen und Nagelfalz
- Einwirkzeit bzw. Einreibezeit von mindestens 30 Sekunden einhalten
Die Patientensicherheit steht im Vordergrund. Daher desinfizieren sich unsere Mitarbeiter nach bestimmten Regeln die Hände:
- Vor dem Patientenkontakt
- Vor aseptischen Tätigkeiten
- Nach dem Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien
- Nach dem Patientenkontakt
- Nach dem Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung (ohne direkten Kontakt zum Patienten gehabt zu haben)
Jeder LAKUMED-Mitarbeiter erhält Hygiene-Schulungen. Mindestens viermal jährlich finden mehrstündige Hygiene-Schulungen statt. Zudem finden Hygiene-Einweisungen für alle neuen Mitarbeiter wöchentlich statt; diese Einweisungen schließen alle Berufsgruppen ein. So wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter über die relevanten Themen der Krankenhaushygiene informiert sind.