Informationen zum Umgang mit Ihren Daten für den Internetauftritt von LAKUMED Kliniken AdöR
Diese Datenschutzerklärung gilt grundsätzlich für das gesamte Internet-Angebot von LAKUMED Kliniken AdöR inklusive Subdomains wie zum Beispiel https://sg.lakumed.de sowie für die Verarbeitung personenbezogener Daten aus den dort hinterlegten Formularen.
Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die zum Beispiel über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und Datenschutzerklärungen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
LAKUMED Kliniken
Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung AdöR
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
E-Mail: info@lakumed.de
Telefon: +49 871 404-0
Fax: +049 871 404-1662
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender: Jakob Fuchs
2. Datenschutzbeauftragter
LAKUMED Kliniken
Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung AdöR
Datenschutzbeauftragter
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lakumed.de
Zur Nutzung von E-Mail:
E-Mail ist grundsätzlich unsicher. Nachrichten mit schützenswertem Inhalt sollten Sie daher möglichst auf konventionellem Postweg übermitteln.
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
LAKUMED Kliniken AdöR verarbeitet personenbezogene Daten gem. Art. 27 Abs. 2 BayKrG, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben des Krankenhauses oder im Rahmen des krankenhausärztlichen Behandlungsverhältnisses erforderlich ist, oder die betroffene Person eingewilligt hat. Näheres zu den Verarbeitungszwecken können Sie den nachfolgenden Ausführungen entnehmen:
Betrieb der Webseite
Zweck der Datenverarbeitung ist es, den reibungslosen Verbindungsaufbau, sowie eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisen und Auswertungen über die Systemsicherheit und – stabilität und weiteren administrativen Zwecken durchführen zu können.
Weiterhin dient der Internetauftritt der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der LAKUMED Kliniken AdöR, insbesondere der Information der Öffentlichkeit über die Leistungen der LAKUMED Kliniken AdöR in Forschung, Lehre und Krankenversorgung, ebenso über Beschäftigungsmöglichkeiten bei LAKUMED Kliniken AdöR.
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng zweckgebunden für die Dauer von 150 Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen, beziehungsweise anonymisieren wir die IP-Adresse.
Darüber hinaus werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern.
Dieser Datensatz besteht aus
- der Website, von der aus die Datei angefordert wurde
- dem Namen und URL der abgerufenen Datei
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- der übertragenen Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 4 Abs. 1 BayDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (Internetauftritt, Einsatz von Cookies). Berechtigte Interessen sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Website durch Besucher und die Vereinfachung der Nutzung der Website, zudem die Bearbeitung Ihrer Anfragen auf der Webseite.
Kontaktformulare und Online-Anfragen
Zweck der Datenverarbeitung ist es, Ihre Anfrage, die Sie über ein Formular auf unsere Internetseiten stellen, zu bearbeiten. Für Ihre Anfragen über Kontaktformulare auf unseren Internetseiten bilden die Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO und falls Gesundheitsdaten abgefragt werden Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO die Grundlage.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet.
Folgende Dienstleister setzen wir ein:
- SPIEGLHOF media GmbH (Technische Betreuung der Webseite, Hosting, Landshut)
5. Speicherdauer
Im Rahmen der Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen speichern wir die IP-Adresse für 150 Tage. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen beziehungsweise anonymisieren wir die IP-Adresse.
Alle weiteren personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
6. Betroffenenrechte
Sie haben im Grundsatz das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder die Datenübertragung (Art. 20 DSGVO) verlangen, sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO). Einschränkungen und Modifikationen der vorgenannten Rechte können sich zum Beispiel aus Art. 9 und 10 BayDSG ergeben. Sollten Sie diese Rechte gegenüber LAKUMED Kliniken AdöR geltend machen, wird LAKUMED Kliniken AdöR prüfen, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Unbeschadet dessen können sich mit allen Anliegen rund um Ihre Daten an den Datenschutzbeauftragten von LAKUMED Kliniken AdöR (siehe Nummer 2) wenden, selbstverständlich auch mit einer Beschwerde über Datenschutzverstöße.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtlich nicht zulässig ist. Für LAKUMED Kliniken AdöR zuständig ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München.
7. Sonstiges
Einbindung von Social-Plug-Ins und Links auf sozialen Netzwerke (beispielsweise Facebook, YouTube oder Instagram)
Auf unserer Internetseite (www.lakumed.de) sind YouTube-Videos sowie unser Google Maps Eintrag eingebunden. Zusätzlich bieten wir Links auf unsere Facebook-, Instagram- und YouTube-Profile. Der Link zu unseren Social-Accounts oder unserem Google Maps Eintrag sendet nicht schon beim Aufruf von www.lakumed.de Daten an den jeweiligen Anbieter. Erst bei Klick gelangen Sie auf die jeweiligen Plattformen Facebook, Instagram oder YouTube. Zum Ansehen von eingebundenen YouTube-Videos müssen die Cookies akzeptiert werden. Im Falle von Google Maps muss vor dem Laden der Karte noch einmal die Datenschutzerklärung von Google akzeptiert werden.
Informationen zu den dort erfassten Daten, deren Verarbeitung sowie Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Portale.
- Datenschutzerklärung Facebook
- Datenschutzerklärung Instagram
- Datenschutzerklärung YouTube
- Datenschutzerklärung Google
Verwendung von JavaScript als aktive Komponente
Wir verwenden JavaScript. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.
Verwendung von Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden Cookies genutzt. Als Cookies werden kleine Dateien bezeichnet, die auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, welche wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über eine einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, wie zum Beispiel Daten, die die Wiedererkennung des genutzten Gerätes möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die keinen Personenbezug haben. So setzen wir Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, das Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seiten automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Hierbei müssen Sie allerdings beachten, dass unsere Website dann möglicherweise nicht optimal angezeigt werden kann und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Auf verlinkten Seiten kommen möglicherweise Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG erforderlich.
Cookiebot (https://www.cookiebot.com)
YouTube
Auf unseren YouTube Kanälen finden Sie Informationen rund um LAKUMED Kliniken AdöR. Informationen zu den dort erfassten Daten, deren Verarbeitung und die Widerspruchsmöglichkeiten für YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Facebook
Wir informieren mit unseren Facebook-Seiten über aktuelle Themen, Veranstaltungen sowie Themen rund um LAKUMED Kliniken AdöR. Unsere Facebook Seiten erreichen Sie über Facebook. Weitere Informationen zu der Verarbeitung der dort erfassten Daten finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Informationen zum Thema Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten finden Sie dort ebenfalls.
- Facebook-Seite des LAKUMED Krankenhauses Landshut-Achdorf
- Facebook-Seite des LAKUMED Krankenhauses Vilsbiburg
- Facebook-Seite der LAKUMED Schlossklinik Rottenburg
- Facebook-Seite des LAKUMED Hospizes Vilsbiburg
- Datenschutzerklärung Facebook
- Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten auf Facebook
Kununu (Xing)
LAKUMED AdöR ist auf Kununu, einer 100 %igen Tochter von Xing präsent, um sich den dortigen Nutzern zu präsentieren und mit Ihnen zu kommunizieren. Die Kununu-Seite von LAKUMED AdöR dient hierbei vorrangig dem Personalmarketing zur Außendarstellung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. Xing-Mitglieder haben hierbei die Möglichkeit, öffentlich und persönlich Kontakt mit LAKUMED AdöR aufzunehmen und das Unternehmen zu bewerten. Die persönliche Kontaktaufnahme und die Bewertung basieren auf freiwilliger Basis und gehen vom Nutzer aus. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung durch Kununu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Portals. Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung von Kununu.
Instagram
Mit unseren Instagram-Profilen informieren wir über aktuelle Themen der LAKUMED Kliniken AdöR. Weitere Informationen zu der Verarbeitung der dort erfassten Daten finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Informationen zum Thema Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten finden Sie dort ebenfalls.
- Instagram-Seite der LAKUMED Kliniken AdöR
- Instagram-Seite des Kreisssaals Landshut-Achdorf
- Datenschutzerklärung Instagram
Google Maps
LAKUMED Kliniken AdöR nutzt Google Maps Einträge um Ihnen die wichtigsten Informationen (Adresse, Telefonnummer, Online-Straßenkarte und ähnliches) zu unseren Kliniken anzubieten. Weitere Informationen zu der Verarbeitung der dort erfassten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Betreibers. Informationen zum Thema Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten finden Sie dort ebenfalls.
Vimeo
Mit den Vimeovideos informieren wir über Themen rund um die LAKUMED Kliniken AdöR. Wenn Sie eine solche Internetseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Weitere Informationen zu der Verarbeitung der dort erfassten Daten finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggf. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Vimeo Videos der LAKUMED Kliniken AdöR
WhatsApp
Wir bieten Bewerberinnen und Bewerbern für Stellen der Pflege eine niederschwellige Kontaktaufnahme via WhatsApp an. Es werden hierbei von LAKUMED keine personenbezogenen Daten übermittelt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich durch den/die Bewerber/Bewerberin.
Diese Daten werden möglicherweise von WhatsApp an Dritte weitergeleitet. Weitere Informationen zu der Verarbeitung der dort erfassten Daten finden Sie in deren Datenschutzerklärung.