Themen
Interview: „Diagnose Darmkrebs: Wie geht es weiter?“
Ob sie eine dunkle Vorahnung bestätigt oder aus heiterem Himmel kommt: Die Diagnose Darmkrebs ist ein Schock. Patienten beschreiben, dass sie aus…
Mehr erfahrenKeine Angst vor der Darmspiegelung
Rund 600 000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Darmkrebs - damit zählt ein Tumor im Dickdarm zu den häufigsten Krebserkrankungen. Ein…
Mehr erfahrenDarmkrebs: Risiken und Prävention
„Darmkrebs? Ich bin vierundvierzig. Das geht mich doch nichts an.“ So denken immer noch viele Menschen in Deutschland. Dabei liegt unser Land bei den…
Mehr erfahrenNeurogastroenterologie: Ein zweites Gehirn in unserem Bauch?
Häufig ist vom sogenannten „Bauchgefühl“ die Rede, „etwas schlägt einem auf den Magen“, manchmal entsteht auch ein „ungutes Gefühl in der Magengegend“…
Mehr erfahrenHämorrhoiden: Symptome, Diagnose und Behandlung
Hämorrhoidalleiden können jeden treffen. Im Laufe eines Lebens ist jeder Zweite einmal davon betroffen. Doch die wenigsten wissen, was Hämorrhoiden…
Mehr erfahrenFür ein angenehmeres Leben: Therapien bei Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
Stuhlinkontinenz ist für viele Menschen ein Tabuthema. Betroffene schämen sich oft und trauen sich meist nicht, offen darüber zu sprechen – weder mit…
Mehr erfahren