Zurück zur Übersicht

Ärztlicher Direktor; Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Dr. med. Raimund Busley
Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Lebenslauf
Dr. med. Raimund Busley
Beruflicher Werdegang
- 1985: Abitur, Gymnasium Puchheim bei München
- 1985 - 1992: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der University of Toronto, Kanada; Staatsexamen
- 1996: Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1992 - 2001: Weiterbildung zum „Facharzt für Anästhesie“ und für das Teilgebiet „spezielle anästhesiologische Intensivmedizin“ Klinik für Anästhesiologie der Techn. Univ. München/Klinikum Rechts der Isar
- 1994 - 2001: Feuerwehr-Notarzt der Berufsfeuerwehr München
- 2001 - 2006: Kardioanästhesist am Deutschen Herzzentrum München/Klinik an der TU München; seit 2003: als Oberarzt
- 2006 - 2010: Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Schön Klinik Vogtareuth; Aufbau und Leitung der Kardioanästhesie
- Seit 2011: Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg
- Seit Juli 2021: Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg
Qualifikationen
- Facharzt für Anästhesie (BLÄK)
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (BLÄK)
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (BLÄK)
- Qualifikation Leitender Notarzt (BLÄK)
- Qualifikation Transfusionsverantwortlicher/Leiter eines Blutdepots (BLÄK)
- Curriculum Schmerztherapie I&II (DGSS)
- Zertifikat Transösophageale Echokardioagraphie (DGAI)
- Fachkunde Strahlenschutz (BLÄK)
- Zertifikat OP-Management (BDA/BDC)
- Zertifikat Lean Management (Schön/Stryker)
Lehrtätigkeit
- Dozent der landesweiten „Fortbildung für Ärzte in Weiterbildung zum Anästhesisten in Bayern“ (FoWAB) (1998-2000)
- Lehrtätigkeit im Fachgebiet Anästhesiologie für Medizinstudenten des III. klinischen Studienabschnitts der Technischen Universität München (1994-2001)
- Dozent im Rahmen der Ringvorlesung „Hämodynamisches Monitoring in der Cardio-Anästhesie“ an der Technischen Universität München (2003-2006)
- Dozent der Fachweiterbildungskurse für Anästhesie- und Intensiv-Pflegekräfte am Klinikum rechts der Isar / Technische Universität München (1992-2001)
- Dozent der Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensiv-Pflegekräfte am Institut für Gesundheits- und Sozialberufe / Klinikum Rosenheim (2008-2010)
- Aufbau und ärztliche Leitung Fachweiterbildungskurs für Anästhesie- und Intensiv-Pflegekräfte am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut, Vilsbiburg (seit 2014)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesie- und Intensivmedizin (DGAI)
- Bund deutscher Anästhesisten (BDA)
- Arbeitskreis Kardioanästhesie der DGAI
- European Association of Cardiothoracic Anaesthesiologists (EACTA)
- Vilsbiburger Hospiz-Verein e.V.
Forschungs- und Publikationsschwerpunkte
- Pharmakokinetik, Wechselwirkungen und klinische Anwendung von Muskelrelaxanzien
- Optimierte Anwendung von Anästhetika für die ambulante Anästhesie
- Pathophysiologische Veränderungen und perioperative Schmerztherapie im Rahmen der Laparoskopie
- Morphologische und funktionelle Veränderungen der Schilddrüse
- Wechselwirkung von intravenösen und inhalativen Anästhetika
- Charakterisierung und Modulation von koagulopathischen und inflammatorischen Veränderungen im Rahmen kardiochirurgischer Eingriffe
- Evaluierung der Patientenzufriedenheit als Maßnahme der anästhesiologischen Qualitätssicherung
Didaktische Aufbereitung anästhesiologischer Lehrinhalte für Medizinstudenten, Pflegekräfte und Ärzte in der Fachweiterbildung - Lehrbuchbeiträge zur Pharmakologie von Anästhetika und Muskelrelaxantien sowie zur Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie