Themen
Carotisstenose, Vorhofflimmern und Co.: Wann das Risiko für einen Schlaganfall steigt
Bestimmte Vorerkrankungen erhöhen das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Deswegen ist bei diesen Erkrankungen eine intensive medizinische…
Mehr erfahrenSchlafapnoe: Ständig müde trotz ausreichend Schlaf
Für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden benötigt der Körper vor allem eines: Schlaf. Doch nicht nur die Schlafdauer beeinflusst, ob wir…
Mehr erfahrenSchlaganfall und Schlaganfallbehandlung
Ein Schlaganfall ist immer ein klinischer Notfall. Nur durch eine umgehende Untersuchung und Behandlung können bleibende Schäden vermieden werden.…
Mehr erfahrenWenn jede Minute zählt: Herzinfarkt
Bei einem Herzinfarkt ist mindestens ein Blutgefäß am Herzen verschlossen: Dadurch wird ein Teil des Herzens nicht mehr durchblutet und der Herzmuskel…
Mehr erfahrenHerzstolpern, Atemnot und Schmerzen in der Brust
Welche Beschwerden sind unbedenklich? Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden? Oberarzt Dr. Maximilian Winhard gibt Tipps für den Alltag.
Mehr erfahren„Achtung, Alarm: Warnzeichen für einen Schlaganfall“
Ein Schlaganfall ist ein absoluter Notfall. Schwerwiegende Langzeitfolgen können nur durch eine medizinische Behandlung umgehend nach Einsetzen der…
Mehr erfahren