
Offene Stellen
Die LAKUMED Kliniken bieten 2025 Ausbildungen in folgenden Fachrichtungen an:
-
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik Rottenburg mit der Schloss-Reha und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten. Wir suchen:
Auszubildende zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d)
MTR sind eigenverantwortlich für die technische Durchführung der radiologischen Diagnostik und anderer bildgebender Verfahren zuständig. Der Beruf bietet eine Kombination aus Technik und Patientenkontakt. Der MTR-Beruf ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung in der Strahlenphysik,
Dosimetrie und im Strahlenschutz der einzige Gesundheitsberuf mit Fachkunde im Strahlenschutz.Ausbildungsbeginn und -dauer
Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre.Ihr Profil
- Mittlere Reife erforderlich
- Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen- Deutschlandticket
- Im Anschluss an die Ausbildung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fortschrittliches Qualitätsmanagement
- Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
Datenschutzhinweise: www.lakumed.de/beruf-karriere/stellenangebote/datenschutzBitte senden Sie Ihre Bewerbung an
KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Institut für Radiologie
Bettina Pfriemer Leitung MTR
Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut
Tel: 0871 / 404-2802
E-Mail: bettina.pfriemer@lakumed.de
(E-Mail-Anhang bitte als pdf-Datei)
-
Talente haben viele Gesichter – Werden Sie Teil unseres Teams
Ausbildung zur Pflegefachkraft in Teilzeit und Vollzeit
Ausbildung zum staatl. geprüften Pflegefachhelfer in Vollzeit(w/m/d) - Ausbildungsstart 2025
Teilzeitausbildung Pflegefachkraft
Start: 01.04.2025- Vier Jahre Teilzeitausbildung statt drei Jahre Vollzeitausbildung
- Praxiseinsätze an den LAKUMED Kliniken, dem Kinderkrankenhaus, Einrichtungen der stationären Altenpflege sowie ambulanten Pflegediensten mit Zeitmodellen, die Ihre familiäre Situation berücksichtigen
- Unterricht am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe Vilsbiburg, Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr
Vollzeitausbildung Pflegefachkraft
Start: 01.09.2025- Die generalistische Ausbildung beginnt im September und dauert drei Jahre
- Praxiseinsätze an den LAKUMED Kliniken, dem Kinderkrankenhaus, Einrichtungen der stationären Altenpflege sowie ambulanten Pflegediensten
- Die theoretische Ausbildung erfolgt am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe Vilsbiburg
Vollzeitausbildung Pflegefachhelfer
Start: 01.09.2025- Die Ausbildung beginnt im September und dauert ein Jahr
- Die theoretische Ausbildung erfolgt am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe Vilsbiburg
LAKUMED bietet:- Entsprechend der Teil- oder Vollzeitbeschäftigung Ausbildungsvergütung Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Engagierte Teams
- Hospitationsmöglichkeit
- Innovatives Praxisanleitungskonzept
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Prämie (aktuell 400€) bei erfolgreichem Abschluss
- Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim bei freien Kapazitäten
- Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
- Bildungsgutschein kann bei entsprechenden Voraussetzungen eingelöst werden (AZAV-Zertifizierung)
- Möglichkeit der verkürzten Ausbildung bei anerkannten medizinischen Vorberufen
Schriftliche Bewerbung bitte an:
LAKUMED Kliniken
Pflegedirektion, Sekretariat Fr. Beck
Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut
Tel.: 0871/404-2591
E-Mail: gabi.beck@lakumed.de
Originalunterlagen können nicht zurückgesendet werden
Zugangsvoraussetzungen und weitere Informationen unter:
www.kompetenzzentrum-gesundheitsberufe.de
Telefon: 08741/9 68 67-0
E-Mail: verwaltung@kps-vib.de -
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik Rottenburg mit der Schloss-Reha und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025:
Auszubildende als Koch (w/m/d)am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf und
an der Schlossklinik Rottenburg
Ausbildungsbeginn und -dauer
Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre.
Was Sie erwartet:
Während Ihrer Ausbildung bereiten Sie unterschiedlichste Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne aus, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Sie lernen, die Vorschriften im Bereich Hygiene und Umweltschutz einzuhalten.
Wir erwarten- Mittlere Reife oder qualifizierenden Hauptschulabschluss erforderlich
- Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Deutschlandticket
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
Datenschutzhinweise: www.lakumed.de/beruf-karriere/stellenangebote/datenschutz
Ansprechpartner bei Rückfragen
Krankenhaus Landshut-Achdorf:
Herrn Armin Strohmeyer
Referatsleitung Speisenversorgung
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Telefon: 0871/404-1135
E-Mail: armin.strohmeyer@lakumed.de
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an
Landratsamt Landshut
Personalstelle LAKUMED
Veldener Str. 15
84036 Landshut
E-Mail: antje.marks@lakumed.de
(E-Mail-Anhang bitte als pdf-Datei)
Die Stellenanzeige als pdf zum Download.
Die LAKUMED Kliniken bieten folgende duale Studiengänge an:
-
Das Krankenhaus Landshut-Achdorf ist Praxiskooperationspartner der Hochschule Landshut. Bei uns kann der praktische Teil des dualen Bachelor-Studiengangs „Hebammenkunde“ absolviert werden. Für Fragen zum praktischen Einsatz in unserem Hause stehen Ihnen gerne unsere Ausbildungskoordinatorin und Leitende Hebamme Marion Schmidt (E-Mail: marion.schmidt@lakumed.de) sowie Praxiskoordinatorin Barbara Uyar-Thein zur Verfügung (E-Mail: barbara.uyar-thein@lakumed.de).
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Hochschule.
Film über die Pflegeausbildung
Sie möchten einen Eindruck über die Ausbildung in der Pflege bekommen?
Hier finden Sie einen Film über die Pflegeausbildung in Vilsbiburg:
https://www.youtube.com/watch?v=GufAy6Wq_A8
Bildquelle: Niederbayern TV / Moritz Schwarz